Aktuelles

Neue Informationen aus dem Diabetes-Zentrum Potsdam

Geänderte Öffnungszeiten

Liebe Patientinnen und Patienten,

am 2. Mai 2025, dem Brückentag nach dem 1.-Mai-Feiertag, bleibt die Praxis geschlossen.

Ihr Praxisteam

 

Maske erforderlich

Liebe Patientinnen und Patienten,

zum Schutz Ihrer Mitpatienten und des Praxispersonals bitten wir Sie, bei Infekt-Erkrankungen eine Maske zu tragen, wenn Sie die Praxis betreten.

Ihr Praxisteam

Für zwei Hochschulen Lehrpaxis

 

Das Diabetes-Zentrum-Potsdam ist mittlerweile für zwei Brandenburger Hochschulen Lehrpraxis: für die Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) und die Health Medical University Potsdam.

Medizinstudierende absolvieren regelmäßig Studientage in der hausärztlichen und diabetologischen Sprechstunde der Praxis, um sich frühzeitig ärztliche Fertigkeiten anzueignen und die ambulante Versorgung kennenzulernen. „Damit möchten auch wir einen Beitrag zur Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses leisten“, sagte die Leiterin des Diabetes-Zentrums, Dr. Uta Rieger.

DDG zeichnet Diabetes-Zentrum aus

 

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) verleiht dem Diabetes-Zentrum Potsdam erneut das Gütesiegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“. 

Mit dem Zertifikat ehrt die DDG Einrichtungen, die eine hohe Qualität in der Behandlung bieten. Dazu gehört auch, dass das gesamte Team jährlich eine Vielzahl von Patienten mit Diabetes betreut und so die nötige Erfahrung für die zuverlässige Diagnose, die optimale Diabeteseinstellung, Patientenschulung und Behandlung sammelt. „Uns ist das Siegel zum wiederholten Mal verliehen worden. Das freut uns natürlich sehr“, sagt Praxischefin Dr. Uta Rieger. „Wir sehen darin eine Wertschätzung unserer täglichen Arbeit.“

Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Mit der Zertifizierung bestätigt die DDG, dass die Behandlung im Diabetes-Zentrum in allen Bereichen – Therapie, Beratung und Schulung – den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Diabetes könne man zwar nicht im klassischen Sinn heilen, so Dr. Rieger. Aber richtig eingestellt und mit entsprechender Schulung könne jeder Patient mit Diabetes gut und ohne große Einschränkungen leben.